Wie wir arbeiten: Unsere Methoden und Werte
Rudolf Haller & Norbert Unger
"Unsere Erfahrung zeigt, dass es vergleichsweise weniger Energie benötigt, Talente und Neigungen eines Menschen zu fördern, als sich auf dessen Schwächen zu konzentrieren."
Wir verfolgen einen klaren Zugang und beraten jedes Unternehmen individuell
Letztlich entsteht jede (Unternehmens-) Kultur aus Individuen und deren Werten und die Herangehensweise der einzelnen Personen hat immer Wirkungen auf alle anderen Beteiligten. Wir sind überzeugt davon, dass innerhalb eines gut entwickelten Teams die individuellen Talente von MitarbeiterInnen mit hoher Wahrscheinlichkeit das gesamte Spektrum der zu erledigenden Arbeiten abdecken – und wer will nicht in einem Umfeld arbeiten, in dem jeder gerne macht, was er gut kann?
Dieses Prinzip des ressourcenorientierten Arbeitens verfolgen wir in unseren Angeboten, selbstverständlich aber auch innerhalb unserer eigenen Konstellation und unseres Netzwerks.
In welchem Rahmen helfen wir weiter?
Coaching
In unserem Coaching erarbeiten wir mit Ihnen anhand vorgegebener Fragen konkrete Lösungsansätze.
Beratung
In der Beratung bringen wir auf Ihren Wunsch unsere Expertise ein und geben Empfehlungen ab.
Trainings
In Trainings vermitteln wir Wissen und Inhalte und ermöglichen den TeilnehmerInnen die Umsetzung des Gelernten in einem interaktiven Prozess. Die Gruppengröße wird nach Bedarf festgelegt, ein erfahrungsorientiertes Vorgehen ist allerdings nur bei begrenzter Zahl an TeilnehmerInnen möglich.
Moderation
In der Moderation von Workshops greifen wir von Ihnen vorgegebene Inhalte auf und unterstützen die (Weiter-)Entwicklung hin zum von Ihnen gewünschten Ziel, z.B. einer neuen Strategie. In der Moderation von Sitzungen, Besprechungen und ähnlichen Zusammenkünften gestalten wir den strukturellen Rahmen und unterstützen einen ergebnisorientierten Ablauf.
Vorträge
In Vorträgen vermitteln wir Wissen und Inhalte auch größeren Gruppen.
Unsere Methode
Methodisch gehen wir in unseren Trainings und Workshops nach dem Prinzip des Erfahrungslernens vor. Wir vermitteln Wissen nicht alleine durch Vortragen, sondern setzen Inhalte um und probieren ihre Anwendung mit den TeilnehmerInnen aus, in Rollenspielen, Einzel- und Kleingruppenarbeiten, durch Fallbeispiele, Simulationen und Reflexionen.
Diese konkrete Interaktion ermöglicht eine exakte Beobachtung von Sichtbarem und Hörbarem, die wir mittels Schlussfolgerungen und Interpretation als Basis für einen Entwicklungprozess nutzbar machen. Auf KundInnenwunsch wird dieser Prozess auch videounterstützt durchgeführt.
Wichtige Grundsätze unserer Arbeit
Spaß & Freude
Lernen darf und sollte nach Möglichkeit mit Leichtigkeit, Kurzweiligkeit und Humor einhergehen und Freude.
Freiwilligkeit
Wir respektieren die Freiwilligkeit und das Recht der TeilnehmerInnen, selbst zu entscheiden, welche Erfahrungen sie aktiv machen möchten.
Authentizität
Wir achten auf unsere eigene Authentizität und jene der TeilnehmerInnen und rütteln nicht an Grundfesten und Wertesystemen.
Klare Sprache
Wir sprechen – in Deutsch und Englisch – eine klare Sprache; wir vermitteln Inhalte und wollen nicht durch die Verwendung von „Beratersprech“ beeindrucken.